Schottland bildet den nördlichen Teil von Großbritannien und nimmt mit 78.765 km² rund ein Drittel der Gesamtfläche ein. Auf einem Quadratkilometer leben im Schnitt etwa 65 Einwohner (im Vergleich dazu: Deutschland 224). Alleine die Binnenwasserfläche beträgt 1692 km², die Landfläche der Hebriden 2895 km², die der Orkneys 984 km² und Shetland 1430km². Schottland hat 71 National Nature Reserves, vier Naturparks und 40 National Scenic Areas, insgesamt stehen 13% des Landes unter besonderem Schutz.
Schottland wird auf drei Seiten von Meer umgeben, nämlich im Osten von der Nordsee, im Westen und Norden vom Atlantischen Ozean. Im Südwesten wird Schottland durch den Nordkanal von Nordirland getrennt.
Drei Hauptgebiete werden in Schottland unterschieden: die Lowlands (Tiefland) im Süden, die Central Lowlands (Mittelschottland) und die Highlands (Hochland mit den Inseln im Norden und Westen).
Lowlands: Das Tiefland erstreckt sich von der Grenzlinie Berwick-Gretna Green im Süden bis auf Höhe der beiden großen Städte Glasgow und Edinburgh. Waldreiche Gebiete bestimmen die Landschaft des Grenzlandes (Borders). Fruchtbare Anbaugebiete wechseln sich mit idyllischen Seen und malerische Bergen im Südwesten ab.
Central Lowlands und Edinburgh: Industriereicher Landstrich mit wichtigen Mineralvorkommen und Kohleminen und der größten Bevölkerungsdichte. Landschaftlicher Höhepunkt die Trossachs, Grenzlinie zu den Highlands mit den bewaldeten Tälern zwischen Loch Katrine und Loch Achray.
Highland und die Inseln: Das Hochland umfasst fast die Hälfte des Landes. Im Westen zerklüftete Küstenstreifen mit fjordartigen Einschnitten, die sich tief ins Landesinnere ziehen. Davor liegen die Inselketten der Hebriden mit Steilklippen und einer Vielzahl traumhafter Sandstrände. Höchste Erhebung der Grampians und höchster Berg Großbritanniens ist der Ben Nevis (1344m). Der Great Glen zerteilt mit seinen Seen Loch Ness, Loch Lochry und Loch Eil das Hochland in zwei Hälften. Weiter nördlich die wilden und nur dünnbesiedelten Regionen der Grafschaften Caithness und Sutherland. Endlose Heide- und Moorflächen und der nördlichste Festlandspunkt ( Dunnet Head) mit atemberaubender Steilküste.
(Textquelle: Michael Müller Verlag; Schottland; Andreas Neumeier; 4. Auflage 2005)
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX