Am 23.02.2009 haben wir den Terrarien- und Wüstenzoo in Landau / Pfalz besucht.
Das “Reptilium“ ist mit ca. 1000 Tieren in 100 Arten nach eigenen Angaben der größte Reptilienzoo Deutschlands und befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Landau.
Der Reptilienzoo besteht aus zwei großen Hallen unterschiedlicher Ausstattung, welche den natürlichen Lebensräumen der Tiere angepasst ist. Er gliedert sich in fünf Teile: Babystation, Terrarienhalle, Nachthaus, Wüstenhalle und für die wärmeren Tage des Jahres eine Freianlage mit einheimischen Reptilien und einem Kinderspielplatz.
Auf der Inkubations- oder Babystation, dem kleinsten Teil des Reptiliums, werden die Eier ausgebrütet und in speziellen Brutschränken die Reptilienbabies und Zuchtprojekte betreut. Wir Besucher sahen dort durch Glasscheiben in die dahinter stehenden Terrarien mit dem Nachwuchs. Wenn man ein wenig Glück hat, dann kann man dort sogar live miterleben, wie aus den Eigelegen kleine Nachkommen von Geckos, Schlangen und Agamen etc. kriechen...
Die Terrarienhalle ist in zwei Teile untergliedert: einen für Tiere des Regenwaldes und der Feuchtgebiete und einen für Tiere trockener Gebiete, z.B. der Wüste. In dieser Halle sind bei tropischen Temperaturen die verschiedensten Reptilienarten aus den Kontinenten Amerika, Afrika, Asien und Australien zu finden. Die Tiere sind in den Terrarien zum Teil "vergesellschaftet", das heißt, dass Tiere aus ähnlichen Lebensräumen gemeinsam in einer Art Wohngemeinschaft leben.
Zusätzlich werden in Terrarien verschiedenste Amphibienarten und kleinere Säugetiere gehalten, die durch ihre besondere Lebensweise großes zoologisches Interesse auslösen. Hier konnten wir jede Menge Frösche und Kröten wie z.B. die bildschönen Krötenlaubfrösche und äußerst giftige Pfeilgiftfrösche beobachten.
Auf dem Weg in die Wüstenhalle kamen wir zum Reptiliennachthaus. Unter Schwarzlicht leben dort nachtaktive Reptilien, wie z.B. Mangroven-Nachtbaumnattern, Kornnattern, giftige Hornvipern, sieben Königspythons und Gila-Krustenechsen…
Die Wüstenhalle ist eine 600 qm große Halle, die einer Steinwüste nachempfunden ist. Dort fanden wir ein ausgefallenes exotisches Restaurant mit einer Ruhezone mit gemütlichen Tischen und Stühlen und rundherum waren in unterschiedlichsten Terrarien beeindruckende Reptilien wie z.B. die riesigen Kapwarane oder die in den Wüstentrockengebieten lebenden Nashornleguane und die imposanten Trockensteppenbewohner, die Roten Tejus, zu bewundern. Diese Halle dient aber nicht nur zum Erholen, Essen und Trinken sondern es finden dort auch Vorführungen statt.
Beim Durchgang durch das Reptilium konnten wir uns nicht nur mit Hilfe von ausführlichen Infotafeln und einem Zooführer informieren, sondern zusätzlich auch durch Videozuspielungen, die die besonderen Eigenarten der Tiere und ihre natürlichen Lebensräume zeigten. Außerdem gab es noch stündliche Reptilienvorführungen und interessant gestaltete Schaufütterungen…
Unsere schönsten Bilder findet ihr wie üblich in den Galerien, klickt dazu einfach auf die entsprechenden Felder links in der Leiste.
Die Veröffentlichung der Bilder geschieht mit freundlicher Genehmigung der
Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo GmbH.