Unser Hotel und damit auch zentraler Punkt unseres Urlaubes lag in Woerden:
Zur Gemeinde gehören die Stadt Woerden und die Dörfer Kamerik, Zegveld und Harmelen. Woerden ist seit 1972 durch eine Städtepartnerschaft mit dem westfälischen Steinhagen verbunden und liegt 12 Kilometer westlich von Utrecht, in Richtung Gouda - Den Haag / Rotterdam. Die Stadt liegt an dem Fluss „Oude Rijn“, der aber für die Schifffahrt wenig Bedeutung mehr hat. Außerdem befindet sich dort auch die Weijers Domino Productions, die den Domino Day veranstaltet.
Zu unseren Ausflugszielen gehörten u.a. die Städte Utrecht, Amsterdam, Gouda, Kinderdijk und die Gemeinden Oudewater und Castricum.
Die niederländische Gemeinde Utrecht ist die Hauptstadt der Provinz Utrecht. Die Stadt ist sehr zentral in den Niederlanden gelegen, deswegen kommt auch ihrem Bahnhof eine besondere Bedeutung für Fernverbindungen zu. Utrecht verfügt mit der Universität Utrecht über eine bedeutende Universität, eine Musikhochschule (Conservatorium) und eine Fachhochschule (Hogeschool).
In Amsterdam mischt sich das Flair des Goldenen Zeitalters mit modernem Lebensgefühl. Alte Grachtenhäuser, gemütliche Cafés (aus denen manchmal auch ein sehr intensiv betäubender Geruch entwischt), Trödelmärkte neben moderner Architektur, Szenelokalen, hippen und schrillen Läden (wer solche Kleider nur tragen kann?). Unser Hauptziel in Amsterdam war der Artis Zoo. Die Fotos dazu findet ihr unter der Rubrik „Tierbilder“.
Die Stadt Gouda ist weltbekannt für den gleichnamigen Goudaer Käse, der aber nicht in der Stadt selber, sondern im Umland hergestellt wird. Er wurde jedoch von Gouda aus gehandelt, wobei die Stadtbehörden für eine strenge Qualitätskontrolle sorgten. Außerdem gab es bis ins 20. Jahrhundert viele größere und kleinere Keramikmanufakturen („Plateel Zuidholland“, „Regina“, „Ivora“ und „Zenith“ sind einige der bekanntesten). Weitere bekannte Produkte aus Gouda sind Tabakspfeifen, Kerzen und Sirupwaffeln, in früherer Zeit hatte die Stadt auch eine florierende Brauindustrie.