Im Sommer 2019 verbrachten wir unseren Urlaub in Frankreich, genauer genommen in der Region Bourgogne-Franche-Comté, die im Jahr 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Burgund und Franche-Comté entstand.
Die Region Bourgogne-Franche-Comté untergliedert sich in acht Departements, wobei wir uns überwiegend in den Departements Côte-d’Or, Doubs, Jura und Saône-et-Loire aufhielten.
Wir besichtigten mehrere Städte darunter auch die einwohnerstärksten Städte Dijon, Besançon und Belfort sowie einige Dörfer und Gemeinden, die als „Plus beaux villages de France“ (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert sind. Daneben besuchten wir mehrere Schlösser und Burgen, die es in diese Region in allen Varianten gibt, sowie einige markante Klöster und Kirchen. Natürlich genossen wir auch Spaziergänge und Fahrten durch die schönen Landschaften, schauten an Karstquellen, Wasserfällen und Seen vorbei und genossen mehrere Panorama-Ausblicke. Zu guter Letzt durften auch ein Besuch in der Königlichen Saline und im Peugeot-Museum nicht fehlen.
Den ausführlichen Reisebericht und viele Bilder dazu findet ihr wie gewohnt links in der Navigationsleiste.