
In Bangkok hatten wir lediglich eine Übernachtung eingeplant, so dass wir uns gleich nach dem Check-in im Indra Regent Hotel auf den Weg in die Stadt machten, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Wir besichtigten an diesem und am nächsten Tag verschiedene Viertel der Stadt, einige beeindruckende Tempelanlagen und unternahmen eine Fahrt mit einem Tuk-Tuk, den dreirädrigen Moped-Taxis, die das Stadtbild mit prägen. Am letzten Abend genossen wir dann noch ein phantastisches Abendessen im Hotel, während eine Tanzvorführung stattfand. Eigentlich sollte dieses Essen einen schönen Abschluss unseres Urlaubes bilden, bevor es um ein Uhr nachts dann endgültig in Richtung Heimat ging. Doch wieder einmal kam es anders...
Nachdem wir schon recht knapp im Zeitplan lagen und relativ spät auf dem Flughafen eintrafen, kam der Schock: In der Brieftasche, die während des ganzen Aufenthaltes im Hotelsafe gelegen hatte, fehlte mein Reisepass!
Nun war guter Rat teuer, nach Hause konnte ich nicht, was tun? Die Hälfte von uns reiste schon mal ab und ich versuchte, zu klären, wie ich denn nun nach Hause kommen könnte. An dieser Stelle sei ein ganz herzlicher Dank an die Verantwortlichen der Qantas in Bangkok gerichtet, die mich zunächst einmal auf sämtliche Flüge verschiedener Fluggesellschaften nach Europa auf standby setzten und mir wichtige Tipps zur Lage gaben, und das alles, ohne irgendwelchen Zusatzkosten.
Nach dem Besuch bei der Flughafenpolizei und einer, leider kurzen, wenig genossenen Übernachtung im Flughafenhotel Amori Airport Hotel (5 Sterne, eine Übernachtung ohne Frühstück normal umgerechnet rund 350 Euro, danke auch hier für die, wegen der Notlage, vergünstigten Nacht für 175 Euro inkl. Frühstück!) ging es mit dem Taxi in die Stadt (35km!) zur deutschen Botschaft, um einen vorläufigen Reisepass zu beantragen. Zum Glück hatte ich zuvor mit der Behörde telefoniert und mir in der Nähe des Hotels Passfotos (sahen eher aus wie Verbrecherfotos...) besorgt. Nach langer Warterei konnte ich meinen Antrag stellen, musste danach jedoch erst noch zur thailändischen Einwanderungsbehörde, da ich ja keinen Einreisestempel mehr vorweisen konnte und somit illegal in Thailand war! Nach Aussage der Botschaft befand sich diese Behörde einen Block weiter, also ging es zu Fuß durch Bangkok. Ich glaube, Bangkok besitzt die größten Häuserblocks der Welt, denn nach einer Stunde Fußmarsch kam endlich die besagte Behörde in Sicht, die jedoch leider noch nicht geöffnet hatte, also hieß es warten. In der Behörde ging dann alles recht zügig und, man staune, sogar kostenlos, während die Deutsche Botschaft natürlich anschließend erst mal Geld sehen wollte.
Nach der Rückkehr zum Flughafen und einer freundlicherweise kostenlosen Verlängerung des Hotelzimmers bis zum Nachmittag, hieß es nach einer schnellen Dusche, Gepäck schnappen und ab zum Schalter der Qantas. Das sehr freundliche Personal dort hielt uns während der stundenlangen Warterei ständig auf dem Laufenden, ob sich etwas tat. Mit ganz großem Glück konnten wir noch in derselben Nacht mit einem Flug der Qantas abfliegen, wenn auch nicht direkt nach Frankfurt, sondern mit einem Umweg (und sechs Stunden Aufenthalt) über London.
Total geschafft kamen wir dann in Deutschland an und waren froh endlich zuhause zu sein.
Seit dieser Reise, die nur einen winzig kleinen Einblick in die Schönheit dieses Landes, dieses Kontinentes ermöglicht hat, bin ich von Australien wie von einem Virus infiziert, aber es ist der einzige positive Virus denn ich kenne! Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft, erneut Down Under zu besuchen, doch irgendwann werde ich garantiert wieder in einem Flieger, auf dem langen Weg, um die halbe Welt sitzen. Dann habe ich vor, das Inland zu bereisen, vor allem den Kakadu-Nationalpark, evtl. (nicht zwingend) Uluru und/oder vielleicht auch eine Durchquerung des Kontinents auf dem Stuart-Highway.
Bis dahin beschränke ich mich auf ständige Erweiterung meiner schon recht umfangreichen Sammlung rund um Australien.
Ich hoffe, dieser Bericht hat allen Leserinnen und Lesern Spaß gemacht und erweckt oder erhält bei allen den australischen Traum!